- Für Patienten Für Patienten
- Besuchszeiten und Zutrittsregeln Zutrittsregeln und Besuchszeiten im Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Im Krankenhaus Im Krankenhaus
- Aufenthalt im Franziskus-Krankenhaus Aufenthalt im Franziskus-Krankenhaus
- Entlassung aus dem Krankenhaus Entlass-Management des Franziskus-Krankenhauses
- Sozialdienst Sozialdienst
- Patientenfürsprecher Patientenfürsprecher
- Seelsorge und Kapelle Seelsorge und Kapelle
- Café Francesco Café Francesco
- Ehrenamtlicher Begleit- und Hospizdienst Ehrenamtlicher Begleit- und Hospizdienst im Franziskus-Krankenhaus
- Klinisches Ethikkomitee Klinisches Ethikkomitee
- Pflegetherapeutische Aromakultur Pflegetherapeutische Aromakultur
- Radiologie Radiologie im Berliner Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Komfortstation Salveo Komfortstation Salveo
- Facharztpraxen am Franziskus Krankenhaus Ambulante Versorgung am Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Kliniken Kliniken des Franziskus-Krankenhauses Berlin
- Klinik für Anästhesie Klinik für Anästhesie
- Klinik für Chirurgie Klinik für Chirurgie
- Klinik für Innere Medizin Klinik für Innere Medizin
- Gefäßmedizin und Diabetologie Gefäßmedizin und Diabetologie
- Gastroenterologie Gastroenterologie
- Onkologie und Pneumologie Onkologie und Pneumologie
- Vorsorgeuntersuchungen Vorsorgeuntersuchungen in der Klinik für Innere Medizin
- Klinische Studien Klinische Studien der Klinik für Innere Medizin
- Sprechstunden für ambulante Patienten Sprechstunden für ambulante Patienten in der Klinik für Innere Medizin
- Klinik für Urologie Urologie in Berlin Therapie urologischer Tumorerkrankungen, vorrangig der Prostata
- Tumorerkrankungen der Prostata Tumorerkrankungen der Prostata
- Tumorerkrankungen der Harnblase Behandlung von Harnblasenkrebs, Zystektomie
- Tumorerkrankungen der Niere Behandlung von Nierenkrebs, Nierenteilresektion, Nephrektomie
- Tumorerkrankungen des Harnleiters und Nierenbeckens Spiegelung des Harnleiters sowie des Nierenbeckens durch Ureterorenoskopie
- Tumorerkrankungen des Hodens Hodenkrebs, Kryokonservierung von Spermien, Hodenentfernung
- Tumorerkrankungen des Penis Therapie von Peniskarzinom, Peniskrebs, Lasertherapie oberflächlicher Tumore
- Harnsteinleiden (Urolithiasis) Behandlung durch Stoßwellenlithotripsie, Harnleiterschiene, Zertrümmerung, Steinentfernung
- Gutartige Prostatavergrößerung / Entleerungsstörungen der Harnblase Gutartige Prostatavergrößerung / Entleerungsstörungen der Harnblase
- Erkrankungen des äußeren männlichen Genitale Erkrankungen des äußeren männlichen Genitale
- Urologische Notfälle und Infektionen Nierenkoliken, Hodenverdrehungen, Infektionen von Nebenhoden, Prostata und Niere
- Rekonstruktive Eingriffe / Prothetik Rekonstruktive Eingriffe / Prothetik in der Klinik für Urologie
- Beckenbodenschwäche / Harninkontinenz der Frau Behandlung von Beckenbodenschwäche / Harninkontinenz der Frau im Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum
- Belastungs-Harninkontinenz des Mannes Belastungs-Harninkontinenz des Mannes
- Klinik für Palliativmedizin Klinik für Palliativmedizin
- Zentrale Notaufnahme Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Franziskus-Krankenhauses
- Interdisziplinäre Intensivmedizin Interdisziplinäre Intensivmedizin
- Medizinische Zentren Medizinische Zentren des Franziskus-Krankenhauses Berlin
- Deutsches Gefäßzentrum Berlin Deutsches Gefäßzentrum Berlin im Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Leistungsspektrum Leistungsspektrum des Deutschen Gefäßzentrums Berlin
- Technische Ausstattung Technische Ausstattung im Deutschen Gefäßzentrum Berlin
- Beratungsangebot Gefäßsprechstunde, Wundambulanz und Patientenberatung im Deutschen Gefäßzentrum Berlin
- Klinische Forschung Klinische Forschung im Deutschen Gefäßzentrum Berlin
- Zentrum für roboter-assistierte Chirurgie Zentrum für roboter-assistierte Chirurgie in Berlin
- Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum Beckenbodenrehabilitation, Inkontinenz, Inkontinenztherapie
- Diagnostik Diagnostik der Blasenfunktion, Darmfunktion, Beckenbodensenkung & Sexualfunktion
- Harninkontinenz Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen & Männern
- Stuhlinkontinenz Behandlung von Stuhlinkontinenz im Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum
- Senkung der Beckenorgane Behandlung der Absenkung von Blase, Gebärmutter, Darm und Scheide
- Schmerzsyndrome Behandlung von Beckenbodenschmerzsyndromen & Blasenschmerzsyndromen
- Konservative Therapie Beckenboden-Rehabilitation zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
- Operative Therapie Operative Therapie im Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum
- Zentrum für Integrative Schmerzmedizin Zentrum für Integrative Schmerzmedizin
- Schmerzdiagnostik und Therapieziel Algesionologisches Assessment bei chronischen Schmerzen
- Multimodale Schmerztherapie Der richtige Weg für Menschen mit chronischen Schmerzen
- Rückenschmerzen Therapie bei chronischen Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen Chronische Kopfschmerzen
- Ganzkörperschmerzen Chronische Ganzkörperschmerzen
- Nervenschmerzen Chronische Nervenschmerzen
- Schmerzen bei Durchblutungsstörungen Chronische Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
- Schmerzen bei Krebserkrankungen Chronische Schmerzen bei Krebserkrankungen
- Schmerzen bei gynäkologischen und urologischen Erkrankungen Chronische Schmerzen bei gynäkologischen und urologischen Erkrankungen
- Schmerzen bei Reizdarmsyndrom Chronische Schmerzen bei Reizdarmsyndrom
- Seelisch bedingte Schmerzen Seelisch bedingte chronische Schmerzen
- Medikamenten-Entzug Chronische Schmerzen Medikamenten-Entzug
- Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe bei Chronischen Schmerzen
- Informationen für Einweiser und Patienten Informationen für Einweiser und Patienten
- Weitere Informationen Weitere Informationen zur Selbsthilfegruppe und Fachgesellschaften
- Kooperationspartner Kooperationspartner des Franziskus-Krankenhauses Berlin
- Deutsches Gefäßzentrum Berlin Deutsches Gefäßzentrum Berlin im Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Karriere Jobs und Umfeld im Franziskus-Krankenhaus berlin
- FKH Franziskus-Krankenhaus
- Organisation Organisation des Franziskus-Krankenhauses
- Krankenhausleitung Krankenhausdirektorium des Franziskus-Krankenhauses
- Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement im Franziskus-Krankenhauses inkl. Qualitätsbericht
- Hygienemanagement Krankenhaushygiene im Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Historie Historie des Franziskus-Krankenhauses Berlin
- Leitlinien Leitsätze für die Arbeit im christlichen Krankenhaus
- Elisabeth Vinzenz Verbund Elisabeth Vinzenz Verbund
- Pflege Pflege im Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Organisation Organisation des Franziskus-Krankenhauses
- Startseite
- Aktuelles
- 2019
Das Franziskus-Krankenhaus Berlin hat bei der jährlichen Ärztebefragung des »Tagesspiegel« zu empfehlenswerten Krankenhäusern auch in diesem Jahr wieder im Bereich der...
Stellvertretend für das Franziskus-Krankenhaus Berlin hat der kaufmännische Leiter Matthias Schwarz anlässlich des Gesundheitsforums der Berliner...
Wie kann man die Überlastung in den Pflegeberufen verhindern? Was ist von der Generalistik der Pflegeausbildung zu erwarten? Wie gelingt Kommunikation innerhalb des Teams...
Nach endoskopischer Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen muss oftmals für ein bis zwei Wochen eine Harnleiterschiene eingelegt werden. Sie soll verhindern, dass...
Um Personal für den Pflege- und Funktionsdienst zu gewinnen, sind Mitarbeitende des St. Joseph Krankenhauses und des Franziskus-Krankenhauses Berlin drei Tage lang mit...
Kurz vor den abschließenden Beratungen zum Haushaltsentwurf 2020 des Landes Berlin hat ein breites Bündnis von Patientenvereinigungen, Beschäftigten im Gesundheitswesen,...
30 junge Erwachsene haben in diesem Herbst erfolgreich ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken- sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege im St. Joseph- und...
Durch eine Kooperation mit dem Berliner Dienstleistungsunternehmen für Dokumentenmanagement, der Firma Horn & Görwitz, konnten SJK und FKH 2017/2018 rund 14 Tonnen...
Menschen mit chronischen Kopfschmerzen erhalten im Zentrum für Integrative Schmerzmedizin im Franziskus-Krankenhaus Berlin professionelle Hilfe.
Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen besonders viel Zeit, Zuwendung und auch Ressourcen, die nicht über die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen...
Die fokale Therapie kann für ausgewählte Patienten eine sinnvolle Alternative zu etablierten Standardbehandlungen von Prostatakrebs sein. Das ist das Ergebnis einer...
Das Zentrum für Kardiologie unter Leitung von Dr. Amir Jawari bekommt Verstärkung. Andrea Hülle, bisher als kardiologische Oberärztin an der Fachklinik Wolletzsee in...
Der Gefäßspezialist Dr. Frank Schönenberg (59) ist seit heute neuer Chefarzt der Klinik für Chirurgie im Franziskus-Krankenhaus Berlin. Er tritt damit auch in die Leitung...
PD Dr. Kaven Baessler, Leiterin des gemeinsamen Beckenboden- und Kontinenzzentrums von St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof und Franziskus-Krankenhaus Berlin gehört zu...
Im Kontext der geplanten Zusammenlegung des St. Joseph- und des Franziskus-Krankenhauses Berlin werden derzeit die Voraussetzungen für einen Krankenhaus-Neubau am Bahnhof...
Wie will ich sterben? Mit dieser Frage will sich kaum jemand auseinandersetzen. Aber der Tod gehört zum Leben dazu. Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, Chefarzt der Klinik für...
Prof. Winfried Hardinghaus, Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin im Franziskus-Krankenhaus zu Gast beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
Menschen mit chronischen Schmerzen finden ab sofort im Zentrum für Integrative Schmerzmedizin am Franziskus-Krankenhaus Berlin kompetente Hilfe.
Pressekontakt
Hinweis
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.