• Facharztpraxis am Franziskus Krankenhaus

Ambulante Versorgung nahe des Franziskus-Krankenhaus Berlin

Nicht immer ist ein stationärer Krankenhausaufenthalt nötig. Das MVZ Novomed Berlin bietet ambulante Patientenversorgung und Therapiemöglichkeiten am Standort Keithstraße in der Nähe des Franziskus-Krankenhauses Berlin an. Die Patientinnen und Patienten profitieren bei Bedarf von der Nähe zur Klinik mit ihren zahlreichen fachärztlichen Abteilungen und dem regelmäßigen interdisziplinären Austausch der Kolleginnen und Kollegen.

Praxis für Schmerzmedizin

Die Praxis für Schmerzmedizin diagnostiziert und therapiert Patientinnen und Patienten mit chronischen und akuten Schmerzen, die ambulant angemessen und fachlich versiert behandelt werden können. Der individuelle Mensch und ein auf ihn abgestimmtes und zugewandtes therapeutisches Vorgehen stehen dabei im Vordergrund.

Das Leistungsspektrum geht von Kopfschmerzen über Rückschmerzen – etwa nach einem Bandscheibenvorfall – bis hin zu Nervenschmerzen, Ganzkörperschmerzen, Schmerzen bei Krebserkrankungen sowie gynäkologischen und urologischen Erkrankungen, Schmerzen bei Durchblutungsstörungen und Schmerzen bei Reizdarmsyndrom.

Praxis für Gefäßmedizin

Die Praxis für Gefäßmedizin ist auf die umfassende Diagnostik von arteriellen und venösen Gefäßleiden spezialisiert. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die eine Gefäßoperation vor sich haben oder eine nachsorgende Begleitung benötigen. Auch Menschen mit unklaren Beschwerden wie Beinschmerz, Herz-Rhythmusstörungen, Schwindel oder Sehstörungen sind hier richtig. Dabei profitieren die Patientinnen und Patienten von der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gefäßzentrum am Franziskus-Krankenhaus Berlin mit seinen Kliniken für Angiologie, Kardiologie und Radiologie.

Praxis für Urologie

In der Praxis für Urologie werden insbesondere urologische Tumore und Infektionen sowie sexuelle Funktionsstörungen des Mannes diagnostiziert und behandelt. Das ausführliche Arzt-Patienten-Gespräch verstehen wir als wichtigsten Teil jeder Untersuchung. Gemeinsam gilt es, die Ursachen gesundheitlicher Einschränkungen herauszufinden – selbstverständlich auch mit Hilfe moderner diagnostischer Verfahren – und über die individuell am besten geeignete Behandlungsmethode zu entscheiden. Mit Empathie, Sorgfalt und hoher fachlicher Expertise begleiten wir unsere Patienten auf dem Weg der Genesung.