Erkrankungen des äußeren, männlichen Genitale
Im Bereich der äußeren männlichen Geschlechtsorgane (Penis, Hoden, Hodensack) kann es zu diversen Veränderungen und Erkrankungen kommen, die z.T. mit erheblichen funktionellen und ästhetischen Beeinträchtigungen oder auch mit Schmerzen einhergehen können. Dazu gehören beispielsweise die Vorhautverengung (Phimose), die Penisverkrümmung, der Wasserbruch (Hydrozele), die Krampfader des Hodens (Varikozele) und Spermazysten des Nebenhodens (Spermatozele). All diese Veränderungen können durch kleine operative Eingriffe behoben und so die Lebensqualität der Betroffenen rasch verbessert werden.
Gerne nehmen sich unsere erfahrenen Spezialisten die Zeit, Sie in einem persönlichen Gespräch über die große Bandbreite der Ihnen zur Verfügung stehenden, modernen Diagnose- und Therapieverfahren umfassend zu beraten.
Diagnose von Erkrankungen des äußeren, männlichen Genitale
- Klinische und laborchemische Untersuchungen
- Ultraschall-Bildgebung inkl. Duplexsonographie
Therapie von Erkrankungen des äußeren, männlichen Genitale
- Beschneidung bei Vorhautverengung (plastische oder radikale Zirkumzision)
- Plastische Korrektur von Penisverkrümmungen (Nesbit oder Schröder-Essed-OP)
- Entlastung von Wasseransammlungen im Hodensack (Hydrozelen-Resektion)
- Entfernung von Spermazysten des Nebenhodens (Spermatozelen-Resektion)
- Mikrochirurgische oder laparoskopische Entfernung von Krampfadern des Samenstrangs bzw. Hodens (Varikozelen-Resektion)